ÖVG-Dialog: Klimaticket - Wunsch und Wirklichkeit

Datum: 27. September 2022
Ort: AK Wien Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien

Teilnahmegebühren (exkl. 20 % MWSt.):
Regulär:                           € 80,-
ÖVG-Mitglied:                  € 50,-
ÖVG-Mitglied Student*in  kostenlos

Es wird Ihnen umgehend eine Rechnung übermittelt. Zahlen Sie bitte die Tagungsgebühr vor der Veranstaltung auf das Konto der ÖVG-GmbH (IBAN: AT81 1200 0100 0998 0839, BIC: BKAUATWW) unter Angabe der Rechnungsnummer ein.

Rücktritt: Sie erhalten umgehend den bereits eingezahlten Betrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr über EUR 20,- zurück (bitte übermitteln Sie uns die Kopie des Überweisungsscheines). Diese Vereinbarung gilt, wenn Ihre schriftliche Stornierung bis 2 Wochen vor Veranstaltungstermin eingelangt ist. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird der gesamte Betrag fällig. Selbstverständlich ist die Nennung eines Ersatzteilnehmers willkommen und ohne Zusatzkosten möglich.

Für den Fall, dass ein Vortragender ersetzt wird oder kurzfristig ausfällt, besteht seitens des Teilnehmers kein Recht auf eine – auch nur teilweise – Rückvergütung der Teilnahmegebühr.

13:00 Registrierung

13:45 Begrüßung & Moderation
          Günter EMBERGER, TU Wien & ÖVG

14:00 Ein erstes Resümee aus Politik und Verwaltung
          Florian BINDER, BMK
          Herbert KUBASTA, OÖVV

14:45 Was sagen die Unternehmen?
          Ludwig RICHARD, Dr. Richard Verkehrsbetriebe 
          Ines VOLPERT, Westbahn
          Martin SCHMUTZ, ÖBB-Personenverkehr

15:30 Kaffeepause

16:00 Welche Erfahrungen haben die Kund*innen gemacht?
          Silvia LEODOLTER, AK
          Niki SCHMÖLZ, Junge ÖVG
          Günter EMBERGER, TU Wien

16:45 Resümee

Anschließendes Networking am Buffet

 

 

Teilnahmegebühren (exkl. 20 % MWSt.):
Regulär:                           € 80,-
ÖVG-Mitglied:                  € 50,-
ÖVG-Mitglied Student*in  kostenlos