19. Wiener Eisenbahnkolloquium: Zug statt Flug?

Datum: 07. - 08. Oktober 2021
Ort: Technisches Museum Wien

Online Anmeldung

Tag 1
09:00 Begrüßung
          Norbert OSTERMANN, Wissenschaftlicher Leiter, ÖVG

09:20 Key Note I: In welchem Umfang kann die Bahn Kurzstreckenflüge ersetzen?
          Romain MOLITOR, komobile w7 GmbH

BLOCK 1: Verkehrspolitische und Ökonomische Rahmenbedingungen
10:00 Was sind die ökonomischen Auswirkungen des Ersatzes von Kurzstreckenflügen?
          Sven MAERTENS, DLR

10:30 Jedem Verkehrsträger seine geeignete Rolle
          Günter EMBERGER, TU Wien

11:00 Kaffeepause

BLOCK 2: Servicequalität
11:30 Komfortvergleich Bahn – Flug, Anspruch und Wirklichkeit
          Elisabeth OBERZAUCHER, Universität Wien

12:00 Welches Serviceniveau muss die Bahn erfüllen, um Kurzstreckenflüge zu ersetzen?
          Klaus GARSTENAUER, ÖBB-Personenverkehr AG

12:30 TerminalAufSchiene – Gepäckdrop-off im AIRailzug
          Bernhard RÜGER, TU Wien

13:00 Mittagspause

14:00 Key Note II: Wie sieht das BMK das Zusammenspiel zwischen Zug und Flug in der Zukunft
          
Judith ENGEL, BMK

15:00 Genügt die Bahn den Ansprüchen?
          Werner WEIGAND

15:30 Operative Anbindungslogistik
          Julian JÄGER, Flughafen Wien

16:00 Kaffeepause

16:30 Podiumsdiskussion
          Julian JÄGER, Judith ENGEL, Elisabeth OBERZAUCHER, Klaus GARSTENAUER

18:30 Abendveranstaltung

Tag 2
09:00 Einlass

BLOCK 3: Infrastruktur
09:45 Bahnanbindung des Flughafens Graz
          Klaus SCHNEIDER, OBB Infrastruktur AG

10:15 Anbindung der Flughäfen Salzburg, Linz und Innsbruck
          Franz HAMMERSCHMID, ÖBB Infrastruktur AG

10:45 Ausbau des Flughafens Wien
          Wolfgang SCHEIBENPFLUG Flughafen Wien

11:15 Kaffeepause

BLOCK 4: Klimafreundliche Zukunft
12:00 Flug oder Zug? Wohin entwickelt sich der Markt?
          Stefanie BERK, DB Fernverkehr

12:30 Emissionen, Fluglärm, Bahnlärm ein unterschätztes Problem?
          Günther LICHTBLAU, Umweltbundesamt

13:00 Zusammenfassung

13:15 Klimaretter Bahn: Zug statt Flug!
          Andreas MATTHÄ, ÖBB-Holding AG

Teilnahmegebühren (exkl. 20 % MWSt.):
Regulär:                          € 360,-
ÖVG-Mitglied:                €  320,-
ÖVG-Mitglied StudentIn €    50,-