Mobilität und Raum

ÖVG-Forum
Landesstelle Steiermark

Datum: 25. Februar 2016
Ort: Aula der TU Graz (Rechbauerstraße 12, 8010 Graz) 

Tagungsgebühr
 

regulär€ 200,- exkl. 20 % Ust*
ÖVG Mitglied€ 150,- exkl. 20 % Ust*
ÖVG Mitglied Student €   20,- exkl. 20 % Ust

*) Bei einer Anmeldung bis 22. Jänner 2016 erhalten Sie 20 % Rabatt! 

Es wird Ihnen umgehend eine Rechnung übermittelt. Zahlen Sie bitte die Tagungsgebühr vor der Veranstaltung auf das Konto der ÖVG-GmbH (IBAN: AT81 1200 0100 0998 0839, BIC: BKAUATWW) unter Angabe der Rechnungsnummer ein.

Rücktritt: Sie erhalten umgehend den bereits eingezahlten Betrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr über EUR 20,- zurück (bitte übermitteln Sie uns die Kopie des Überweisungsscheines). Diese Vereinbarung gilt, wenn Ihre schriftliche Stornierung bis 2 Wochen vor Veranstaltungstermin eingelangt ist. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird der gesamte Betrag fällig. Selbstverständlich ist die Nennung eines Ersatzteilnehmers willkommen und ohne Zusatzkosten möglich.

Für den Fall, dass ein Vortragender ersetzt wird oder kurzfristig ausfällt, besteht seitens des Teilnehmers kein Recht auf eine – auch nur teilweise – Rückvergütung der Teilnahmegebühr.

09:30    Registrierung

10:00    Begrüßung

Forschung –  Trends
             Moderation: Univ. Prof. Dr. Peter VEIT

10:15    Grenzen der Mobilität im Ballungsraum
             Dipl. Ing. Thomas FISCHER, Stadtbaudirektion Graz

10:45    Mobilität und Raum
             Dipl. Ing. Stefan MÜLLEHNER, stadtland

11:15    Wechselwirkung Raumplanung und Verkehr
             Dr. Kurt FALLAST, Planum

11:45    Konzept des Integralen Taktverkehrs
             Dipl. Ing. Stefan WALTER, TU Graz

12:15    Multimodale Mobilität – neuer Anlauf für mehr ÖPNV in der Fläche?
             Dr. Michael LICHTENEGGER, Wiener Stadtwerke AG

12:45    Mittagessen

Lösungsansätze – Umsetzung
             Moderation: Dr. Karl-Johann HARTIG

13:45    Mobilitätsmasterplan Kärnten 2035
             Mag. Peter ZENKL, Amt der Kärntner Landesregierung

14:15    Die steirische Ostbahn im Rahmen der steirischen Verkehrs- und Mobilitätsstrategien
             Dipl. Ing. Alfred NAGELSCHMIED, Amt der Steiermärkischen Landesregierung

14:45    Weißbuch Infrastruktur 2025+: Ein Konzept zur langfristigen Entwicklung der Infrastruktur der GKB
             Univ. Prof. Dr. Martin FELLENDORF, Prof. Dr. Peter Veit, TU Graz

15:25 Kaffeepause

16:00    Vom Konzept zur Umsetzung
             Podiumsdiskussion unter  Leitung von Dr. Karl-Johann HARTIG
             Dipl. Ing. Hans SCHUSCHNIG (Kärnten), Dipl. Ing. Andreas TROPPER (Steiermark), Univ. Prof. Dr. Friedrich ZIBUSCHKA (Niederösterreich)

17:00    Ende der Veranstaltung

Tagungsgebühr:
Regulär€ 200,- exkl. 20 % Ust*
ÖVG Mitglied€ 150,- exkl. 20 % Ust
ÖVG Mitglied Student €   20,- exkl. 20 % Ust

*) Bei einer Anmeldung bis 22. Jänner 2016 erhalten Sie 20 % Rabatt!