Lade Veranstaltungen

ÖVG Kärnten: Die Mikro-ÖV Strategie des Landes Kärnten

Beschreibung

Die Landesstelle Kärnten lädt ÖVG Mitglieder zur kostenfreien Diskussionsveranstaltung ein. Melden Sie sich bitte bis 22.04. mit einer E-Mail an verkehr@wkk.or.at an.

Ein gut ausgebautes Öffentliches Verkehrsnetz ist wesentlicher Faktor eines attraktiven Wirtschafts-, Arbeits-  und Lebensstandortes. Vor allem in den Bereichen der Mobilität und des Öffentlichen Verkehrs sind eine barrierefreie und attraktive Infrastruktur sowie ein digitales Tarif- und Ticketing System entscheidend um den nötigen Anreiz zu schaffen für den Umstieg auf den klimafreundlichen Öffentlichen Personennah- und Regionalverkehr (ÖPNRV).

Bedarfsorientierte alternative Angebotsformen bieten daher vor allem in ländlichen Regionen und zu Randzeiten eine nutzerfreundliche Ergänzung zu den klassischen Linienangeboten und sind zugleich Alternative zum motorisierten Individualverkehr.

 

15:00 Die Mikro-ÖV-Strategie des Landes Kärnten
Timotheus Zankl // Mikro-ÖV-Koordinator, Amt der Kärntner Landesregierung
15:30 Mikro-ÖV – Erfahrungen aus der Praxis
Kurt Fallast // Geschäftsführer PLANUM Fallast & Partner GmbH
16:00 Gemeinsame Diskussion

 

Die Veranstaltung findet in der Wirtschaftskammer Klagenfurt in Raum C003 statt.

Für die kostenfreie Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail bis 22.04.2025 an verkehr@wkk.or.at. Die Teilnehmer:innenanzahl ist begrenzt.

Veranstaltungen

Wählen Sie aus einer Vielzahl spannender Formate und informativer Events

29Apr.

ÖVG FORUM MOBILITÄT Güterverkehr und Logistik Schifffahrt – Kombinierter Verkehr – Hinterlandverkehre

Mehr erfahren
6Mai

THE ART OF MOBILITY mit Tanja Kienegger: Vielfalt auf Schiene

Mehr erfahren
22Mai

ÖVG Arbeitskreis Betriebliche Mobilität

Mehr erfahren
22Mai

ÖVG Arbeitskreis Betriebliche Mobilität

Mehr erfahren
3Juni

ÖVG Arbeitskreis Eisenbahntechnik (Fahrweg)

Mehr erfahren
Nach oben