29. April 2025, 14:00 Uhr
Exkursion in den Wiener Hafen – Hafenrundfahrt auf der MS „Eisvogel“
Einladung Doris Pulker-Rohrhofer // Geschäftsführerin Hafen Wien
Treffpunkt
13:30 Uhr | Schifffahrtszentrum, Handelskai 265, 1020 Wien |
Verlegung in den Hafen Wien mit Bus | |
Ca. 17:00 Uhr | Rückverlegung mit Bus zum Schifffahrtszentrum |
Geselliges Zusammensein in „The View“ beim Schifffahrtszentrum | |
Ende: ca. 20:00 Uhr |
30. April 2025
Ort: Urania Wien, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Moderation der Veranstaltung Renée Ramdohr, Generalsekretärin ÖVG
09:00 Uhr Registrierung
09:30 | Begrüßung und Einführung |
Gudrun Senk // Vizepräsidentin der ÖVG | |
Doris Pulker-Rohrhofer // Leiterin der Landesstelle Wien der ÖVG | |
09:45 | Rückblick auf letzte Jahrestagung |
Garry Thür // Leiter der Landesstelle Vorarlberg der ÖVG | |
10:00 | Key-Note-Speech |
Containerschifffahrt und Intermodale Güterströme im Wandel der Zeit, was erwartet uns die nächsten Jahre? | |
Alexander Till // Hafen Hamburg und Ungarn | |
10:40 | Kaffeepause |
11:00 | Wasserwege als Zukunftswege im Transport: Status Quo und Trends in der Binnenschifffahrt |
Lisa-Maria Putz-Egger // Pro Danube Austria & FH OÖ / Logistikum | |
11:30 | Infrastruktur Donau, Erhaltung und Umbau im Lichte des Klimawandels |
Peter Hasenbichler// via Donau Wasserstraßen | |
12:00 | Kombinierter Verkehr in Wien – Internationale Bedeutung der Hinterlandverkehre |
Monika Gindl-Muzik // WienCont | |
12:30 | Mittagspause |
13:30 | Quo vadis Binnenschifffahrt und Kombinierter Verkehr? |
Podiumsdiskussion – Moderation Gerhard Gürtlich | |
Podiumsteilnehmer:innen | |
Anna Daimler (Generalsekretärin VIDA) | |
Sarah Bittner-Krautsack (Referatsleiterin Stadtentwicklung und Stadtplanung) | |
Beate Färber-Venz (Eigentümerin Venz-Logistik) | |
Vera Hofbauer (Leiterin der Sektion IV – Verkehr BMK) | |
Andreas Dillinger (Standortanwalt Wien, WKW) | |
15:00 | Building Resilience in an Uncertain World |
Sarah Schiffling // Forschungsinstitut für Humanitäre Logistik, Hanken Hochschule für Ökonomie in Helsinki | |
15:30 | Standort, Funktion und Innovation – die Rolle und das Selbstverständnis eines Logistikunternehmens im urbanen Raum Martin Posset // thinkport VIENNA – logistics innovations hub, Verein zur Förderung von Innovationen in der Logistik |
16:15 | Come-together – Networking |
Programm vorbehaltlich Änderungen