Unsere Transformation sichtbar gemacht: Die neue ÖVG-Website
Inhaltsverzeichnis
Mit Stolz und Begeisterung präsentieren wir Ihnen unsere neue Website! Dieses Projekt markiert nicht nur einen Meilenstein intensiver Digitalisierungsmaßnahmen, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte unseres Vereins.
Warum ein Rebranding?
Die Mobilitätsbranche ist im Wandel, und so auch die ÖVG. Basierend auf wertvollem Feedback unserer Mitglieder haben wir schon in den vergangenen Jahren die gesamte Struktur unseres Vereins überarbeitet, um uns zukunftsorientiert, dynamisch und noch näher an den Bedürfnissen unserer Mitglieder (Community) auszurichten. Dabei haben wir darauf geachtet, die Verbindung zu unseren Wurzeln zu bewahren. Unser neues Logo reflektiert diese Balance: Es greift die Formensprache unseres bisherigen Erscheinungsbildes auf, steht aber zugleich für die Dynamik und Innovationskraft, die in der Mobilität und in unserer Vereinsarbeit notwendig sind, um positive Veränderungen zu bewirken.
Was hat sich geändert?
- Neuer Auftritt: Unsere neue Plattform bietet eine übersichtlichere Navigation, verbesserte Suchfunktionen und eine moderne Darstellung unserer Inhalte. Ob Veranstaltungen, Publikationen oder Neuigkeiten aus der Verkehrswissenschaft – alles ist nun leichter auffindbar und intuitiv zugänglich.
- Fokus auf Dynamik und Kooperation: Mit einem frischen Design und neuen Funktionen spiegelt die Website unsere Mission wider, als neutrale Plattform für Austausch, Innovation und Fortschritt in der Mobilität zu dienen. Neben unseren eigenen Veranstaltungen informieren wir Sie auch übersichtlich über Partner-Events. Die Junge ÖVG erhält außerdem fortan mehr Platz auf unserer Website, um die junge Generation stärker einzubinden.
- Direkter Zugang: Der alte Log-in-Mechanismus entfällt. Sie brauchen sich fortan nur mehr mit der bei uns registrierten E-Mailadresse anzumelden, um Ihren persönlichen Zugriff zu erhalten. Tickets für Veranstaltungen können Sie nun direkt auf unserer Website buchen oder sich mit einem Klick für Arbeitskreise anmelden. Über den Blog informieren wir über Aktuelles und stellen Ihnen spannende Beiträge aus der Welt der Mobilität vor.
Dank an unsere Unterstützer
Dieses Rebranding und die umfassende Digitalisierung wären ohne die großzügige Unterstützung unserer Mitglieder nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank geht an folgende Personen:
Johann Dumser, Eva Hackl, Karl-Johann Hartig, Thomas Heinzle, Peter Klugar, Pia Knogler, Jessica Kulczycki, Renée Langer, Andreas Matthä, René Moser, Richard Preissler, Martin Schmidt, Erwin Schoitsch, Michael Tagwerker, Ulla Thamm, Garry Thür und August Zierl
sowie an diese Unternehmen:
Bahnbau Wels, Gebrüder Weiss, Hafen Wien, Plasser & Theurer, Prodes und Tecton Consult.
Ihr Engagement hat uns dabei geholfen, dieses wichtige Projekt zu realisieren, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Mobilität zu gestalten. Ein großer Dank gilt auch unserer Agentur offroad communications, die unser Vorhaben unseren Vorstellungen gerecht in die Tat umgesetzt hat.
Außerdem wurden unsere Digitalisierungsmaßnahmen durch die Wirtschaftsagentur Wien gefördert. Ein Fonds der Stadt Wien.
Was kommt als Nächstes?
Die neue Website ist ein großer Hebel für kommende Projekte. Im ersten Quartal 2025 werden wir die Gegenleistungen an unsere Unterstützer aus der Crowdfunding-Kampagne erbringen. Möglicherweise noch fehlende Inhalte werden wir nach und nach auf der Website zugänglich machen. Gleichzeitig arbeiten wir daran, unsere Veranstaltungen und Publikationen weiterhin auf höchstem Niveau anzubieten. Die Neuauflage der digitalen ÖZV wird sich in den nächsten Monaten nahtlos einreihen.
Bleiben Sie gespannt und schauen Sie regelmäßig vorbei, um Neuigkeiten und Einblicke in unsere Arbeit zu erhalten. Gemeinsam mit Ihnen blicken wir voller Optimismus und Tatendrang in die Zukunft.
Inhaltsverzeichnis
Blog
Aktuelle Neuigkeiten und spannende Artikel
Aktuelle Neuigkeiten und spannende Artikel
Betriebliche Mobilität neu denken: ÖVG Arbeitskreis erarbeitet Positionspapier
Mehr lesen
Unsere Transformation sichtbar gemacht: Die neue ÖVG-Website
Mit Stolz und Begeisterung präsentieren wir Ihnen unsere neue Website! [...]
Mehr lesen