Über die ÖVG
Erfahren Sie mehr über unseren Verein, unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und Mitglieder
Was ist die ÖVG?
Die Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (ÖVG) wurde 1926 gegründet und ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Sie steht allen Interessierten am Verkehrsgeschehen offen und hat Landesstellen in allen Bundesländern. Die ÖVG vereint Institutionen aus Politik, Wissenschaft und Praxis sowie zahlreiche Privatpersonen, die sich mit den Themen Personen-, Güter- und Nachrichtenverkehr sowie Logistik befassen. Als unabhängiges Bindeglied fördert sie den ständigen Dialog zwischen Forschung, Politik und Praxis. Die ÖVG betrachtet Verkehrswissenschaft als interdisziplinäres Feld, das Bereiche wie Technik, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Logistik, Raumplanung, Recht und Sozialwissenschaften umfasst.
Ihr Ziel ist es, der Verkehrswirtschaft und -politik wissenschaftliche Entscheidungshilfen bereitzustellen. Durch Publikationen und Veranstaltungen wie Symposien, Exkursionen und Vorträge bietet die ÖVG ihren Mitgliedern ein Forum, um aktiv an der Gestaltung und Verbesserung des Verkehrsgeschehens mitzuwirken. In den Arbeitskreisen arbeiten Experten an aktuellen Entwicklungen in ihren Fachgebieten, und die gewonnenen Erkenntnisse werden in Form von Publikationen und Veranstaltungen einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Wer ist Teil der ÖVG?
Wir stellen uns Ihnen vor









Unsere Mitglieder
Ein starkes Netzwerk für Fortschritt und Austausch in der Mobilitätsbranche
Landesstellen
Regional verankert und national vernetzt in 9 Bundesländern
Wien
Doris Pulker-Rohrhofer
Hafen Wien
pulker-rohrhofer@hafenwien.com
Gerhard Gürtlich
Burgenland
Peter Zinggl
Hauptreferat Landesplanung
peter.zinggl@bgld.gv.at
Kärnten
Herwig Steiner
ÖBB-Infrastruktur AG
herwig.steiner@oebb.at
Andreas Michor
Wirtschaftskammer Kärnten
andreas.michor@wkk.or.at
Niederösterreich
Friedrich Zibuschka
Zibuschka Regional Consulting
office@zrc.at
Andreas Juhàsz
Juhász Verkehrsconsulting
juhasz@verkehrsconsulting.at
Oberösterreich
Sonja Wiesholzer
Verkehrsholding OÖ
sonja.wiesholzer@ooevh.at
Salzburg
Stefan Knittel
Salzburger Regionalstadtbahn
stefan.knittel@s-link.at
Waltraud Totschnig
Salzburger Regionalstadtbahn
waltraud.totschnig@s-link.at
Steiermark
Peter Veit
TU Graz
peter.veit@tugraz.at
Kurt Fallast
PLANUM Fallast Tischler & Partner
kurt@fallast.at
Tirol
Markus Mailer
Universität Innsbruck
markus.mailer@uibk.ac.at
Stefan Siegele
ASFINAG Alpenstraßen
stefan.siegele@asfinag.at
Vorarlberg
Garry Thür
Rhomberg Sersa Rail
garry.thuer@rsrg.com
Michael Tagwerker
Wirtschaftskammer Vorarlberg
tagwerker.michael@wkv.at