Nachhaltige Mobilität & Infrastruktur
Wege in eine nachhaltige Verkehrszukunft

Worum geht es?
Strategien zur Transformation der Infrastruktur für eine nachhaltige Mobilitätswende
Das aktuelle Mobilitätssystem ist in vielen gesellschaftlichen Aspekten nicht nachhaltig. Der Arbeitskreis „Nachhaltige Mobilität & Infrastruktur“ definiert Nachhaltigkeit im Kontext von Infrastrukturen, die nachhaltige Mobilität ermöglichen. Er identifiziert Probleme und Widersprüche und entwickelt Lösungsansätze für ein nachhaltiges Mobilitätsverhalten. Zudem werden Indikatoren und Prüfkriterien unter Berücksichtigung zukünftiger Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenknappheit erarbeitet.
Wer leitet den Arbeitskreis?

Leiter
Harald Frey
Technische Universität Wien – Fakultät für Bauingenieurwesen

Aufnahme
Interessierte sind herzlich willkommen
Setzen Sie sich mit uns für klimafreundliche und zukunftsfähige Mobilität ein! Der Arbeitskreis Nachhaltige Mobilität bietet Ihnen die Möglichkeit, innovative Konzepte zu entwickeln, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und aktiv zur Mobilitätswende beizutragen. Gemeinsam schaffen wir Lösungen für eine nachhaltige Verkehrszukunft. Keine ÖVG-Mitgliedschaft erforderlich
Sitzungen
Alle Sitzungen im Überblick
Keine Veranstaltungen gefunden.