Eisenbahntechnik (Fahrweg)
Innovationen für die Zukunft der Schiene

Worum geht es?
Optimierung des Rad-Schiene Systems
Der seit 1972 bestehende Arbeitskreis widmet sich der technischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Eisenbahnen, insbesondere in den Bereichen Infrastruktur, Oberbau und Fahrleitungen. Schwerpunkte sind Automatisierung, Rationalisierung und die Optimierung des Rad-Schiene-Systems. Hochrangige Experten aus verschiedenen Sektoren treffen sich regelmäßig zu Sitzungen, Seminaren und internationalen Tagungen (UNIDO, Weltbank).
Wer leitet den Arbeitskreis?

Aufnahme
Die Aufnahme in den AK Eisenbahntechnik ist nur nach vorheriger Kontaktaufnahme mit der Leitung möglich
Gestalten Sie die Zukunft der Schiene aktiv mit! Im Arbeitskreis Eisenbahntechnik arbeiten Fachleute und Enthusiasten gemeinsam an technischen Innovationen und Lösungen für eine moderne, nachhaltige Bahn. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen einzubringen, neue Impulse zu erhalten und gemeinsam die Eisenbahntechnik von morgen zu entwickeln. Keine ÖVG-Mitgliedschaft erforderlich