Arbeitskreis

Schienenfahrzeuge

Innovationen auf der Schiene gestalten

Worum geht es?

Weiterentwicklung des Schienenverkehrs mit Fokus Schienenfahrzeuge

Der 2010 gegründete Arbeitskreis Schienenfahrzeuge der Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft bietet regelmäßige Treffen zum Austausch über aktuelle Themen im Nah- und Fernverkehr. Ziel ist es, Herausforderungen des Schienenverkehrs und der Schienenfahrzeuge zu analysieren und deren Weiterentwicklung zu fördern. Durch Impulsvorträge wird das Wissen der Teilnehmer erweitert und neue Perspektiven angeregt. Der Arbeitskreis diskutiert technische, normative, wirtschaftliche und verkehrspolitische Aspekte und fördert aktiv die Zusammenarbeit mit anderen ÖVG-Arbeitskreisen, insbesondere dem Arbeitskreis Eisenbahntechnik. In speziellen Arbeitsgruppen werden vertiefte Themen behandelt.

Wer leitet den Arbeitskreis?

Martin Rosenberger

Leiter
Martin Rosenberger

Siemens AG Österreich

Stv. Leiter
Manfred Vohla

FH Technikum Wien Academy

Aufnahme

Interessierte sind herzlich willkommen

Gestalten Sie die nächste Generation von Schienenfahrzeugen! Im Arbeitskreis Schienenfahrzeuge arbeiten Fachleute an innovativen Technologien und Konzepten für leistungsstarke, effiziente und nachhaltige Fahrzeuge. Bringen Sie Ihr Know-how ein, profitieren Sie vom Austausch mit Expert:innen und tragen Sie dazu bei, die Zukunft des Schienenverkehrs zu formen. Keine ÖVG-Mitgliedschaft erforderlich

Sitzungen

Alle Sitzungen im Überblick

11Juni

ÖVG Arbeitskreis Schienenfahrzeuge

Datei
16Okt.

ÖVG Arbeitskreis Schienenfahrzeuge

Datei

Downloads

Materialien und Berichte zum Arbeitskreis

Weitere Arbeitskreise

Entdecken Sie weitere spannende Themen und bringen Sie sich ein

Barrierefreiheit
Betriebliche Mobilität
Eisenbahntechnik (Fahrweg)
Nachhaltige Mobilität & Infrastruktur
Intermodaler Transport
Rail & Road Traffic Management
Verkehrsrecht
Verkehrs­wissenschaftliche Methoden